"Ein gutes Leben führt, wer das Gute zu leben versucht",
sagt der Philosoph und Ethiker Univ.-Prof. DDDr. Clemens Sedmak.
Um Ihnen zu zeigen, wie Sie ein gutes Leben führen können, laden wir Sie ein, dies beim 4. Ethik Forum St. Georgen von unseren ExpertInnen zu erfahren.
» Folder Download
Programm: |
|
14.00 Uhr |
Eröffnungsworte |
|
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz |
|
Impulsreferat „Das gute Leben“ |
|
Univ.-Prof. DDDr. Clemens Sedmak |
15.00 Uhr |
Impulsreferat "Keine Performance ohne ethische Grundsätze"
|
|
Hon.Prof. Dr. Manfred Winterheller |
15.30 Uhr |
Impulsreferat "Holzwege des Besseren“ – von den Leiden des ökonomischen Menschen zu einer Ökonomie der Einfachheit. |
|
Mag. Oliver Tanzer |
16.00 Uhr |
Netzwerkpause |
16.30 Uhr |
Impulsreferat „Führen in Achtsamkeit - der Mensch im Mittelpunkt“ |
|
Anselm Bilgri |
17.00 Uhr |
„Perspektivenwechsel“
|
|
Dr. Beate Winkler |
17.30 Uhr |
Best Practice: Moduletto, Magdas Lokal |
18.00 Uhr |
Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz und Cecily Corti (Leiterin der VinziRast) |
|
philosophieren zum Thema „Das gute Leben“
|
18.30 Uhr |
Imbiss und Business-Talk im Foyer des Festsaals |
|
|
» Folder Download
3. Ethik Forum 2015 "Das richtige Maß finden" - Interesse? »» Rückblick zum 3. Ethik Forum St. Georgen "Das richtige Maß finden"
Wir werden in diesem Jahr eine Pause einlegen und veranstalten das 5. Ethik Forum zum Thema „Perspektivenwechsel“ im Oktober 2018.